Hilfe in Notlagen:
Manchmal gibt es Situationen, mit denen Du nicht alleine zurechtkommst.
Es gibt an der Schule und auch außerhalb der Schule viele Hilfsangebote:
Du kannst diese Personen in der Schule um Hilfe bitten:
- Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS) – Frau Würfl-Baierl (Link)
- Den Vertrauenslehrer Herrn Lipps
- Deine Klassenleitung und auch alle anderen Lehrer und Erzieher der Schule
- Diese Personen arbeiten zwar nicht an unserem Förderzentrum, sie helfen aber auch gerne bei Problemen:
- Die staatliche Schulberatungsstelle in Regensburg:
Tel.: 0941- 22036 Fax.: 0941-22037 E-Mail: buero@sbopf.de
- Die Beratungslehrkraft Frau Martan (am SFZ Schwandorf): Telefon: 09431 - 997020
- Die Schulpsychologin Christine Bauer ( am SFZ Vohenstrauß):
Sonderpädagogisches Frderzentrum Pestalozzistraße 7 und 10 92648 Vohenstrauß Telefon: 09651 917883 Telefax: 09651 917693 E-Mail: poststelle@sfz-vohenstrauss.de
- Die unabhängige Beratungsstelle Inklusion (am Landratsamt Schwandorf, Außenstelle Wackersdorf)
Claudia Merznicht, M.A., Studienrätin im Förderschuldienst;
Außerhalb der Schule kannst Du Dich auch an Beratungsstellen wenden:
- Hilfe-Telefon: 08000 – 116016
Beratung in 17 Fremdsprachen Auch wenn Sie kein Deutsch sprechen oder sich nicht ausreichend verständigen können, erhalten Sie beim Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Unterstützung. In diesem Fall rufen unsere Beraterinnen eine Dolmetscherin an, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fragen in der Ihnen vertrauten Sprache zu stellen. Unsere telefonische Beratung ist in folgenden Sprachen möglich: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Farsi/Dari, Kurdisch (Kurmandschi), Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Vietnamesisch.
- Telefonseelsorge Regensburg und Schwandorf:
Tel.: 0800-111 0 111 und 0800-111 0 222 kostenfrei Link: http://www.telefonseelsorge-regensburg.de/
|